By : Dezember 18th, 2024 Campingplätze Haute-Corse 0 Comments

Korsika ist ein Reiseziel, das nicht nur durch seinen natürlichen, sondern auch durch seinen kulturellen Reichtum besticht. Zwischen idyllischen Stränden, steilen Bergen und authentischen Dörfern bietet es eine Vielfalt an Landschaften, die die Besucher fasziniert.

Stellen Sie sich vor, dass jede Region dieser Jede Insel hat eine starke Identität, die von ihrer Geschichte, ihren Traditionen und ihrer Geographie geprägt ist. Um Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie Ihre Reiseroute entsprechend den örtlichen Gegebenheiten planen.

Corse-du-Sud: zwischen Stränden und Bergen

Corse-du-Sud ist eine Region, die durch ihre natürliche und kulturelle Vielfalt besticht. Zwischen historischen Städten, traumhaften Stränden und majestätischen Bergen bietet sie jedem Besucher ein einzigartiges Erlebnis.

Ajaccio und Umgebung

Ajaccio, die Hauptstadt von Corse-du-Sud, ist ein Muss für alle, die Geschichte und Kultur lieben. Die Stadt ist die Geburtsstadt von Napoleon Bonaparte und hat viele emblematische Sehenswürdigkeiten, wie das Haus des ehemaligen Königs von Italien, das speziell in ein Museum umgewandelt wurde. Hier befindet sich auch das berühmte Musée Fesch, das eine der größten Sammlungen italienischer Kunst in Frankreich beherbergt.

Ajaccio zeichnet sich durch seine malerischen Gassen aus, die von Geschäften und Cafés gesäumt sind. Während Ihres Aufenthaltes in der Hauptstadt von Corse-du-Sud können Sie auch die umliegenden Regionen besuchen, die mit bemerkenswerten Naturschätzen gesegnet sind. Die Strände von Porticcio mit ihrem goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser sind ideal für einen entspannten Tag.

Zögern Sie nicht, die Sanguinaires-Inseln zu entdecken, die wegen ihrer spektakulären Sonnenuntergänge und ihrer geschützten Tierwelt besonders beliebt sind. Mit all diesen Merkmalen ist die Region der perfekte Ausgangspunkt, um Kultur und Natur zu kombinieren.

Der tiefe Süden: Porto-Vecchio und Bonifacio

Der tiefe Süden Korsikas verkörpert die Essenz der Postkartenlandschaften. Porto-Vecchio, das oft als„Stadt des Salzes“ bezeichnet wird, ist vor allem für seine idyllischen Küstenabschnitte bekannt. Hier befinden sich die berühmten Strände von Palombaggia und Santa Giulia, die mit ihrem weißen Sand und türkisfarbenen Wasser begeistern. Das Stadtzentrum bietet eine lebendige Atmosphäre mit Terrassen und Kunsthandwerksläden.

Nicht weit von dieser Region entfernt liegt Bonifacio, ein ganz besonderes Reiseziel. Die Stadt liegt auf Kalksteinklippen und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Mittelmeer. In Bonifacio finden Sie mittelalterliche Gassen, Stadtmauern und einen lebhaften Hafen, wo Geschichte und Charme verschmelzen.

Außerdem können Sie Ausflüge zu den Lavezzi-Inseln organisieren, die nur wenige Kilometer mit dem Boot entfernt sind. Das Ziel ist es, ein wahres Naturparadies zu entdecken, das zum Tauchen oder Schnorcheln einlädt. Corse-du-Sud ist eine perfekte Mischung aus Stränden, Kulturerbe und spektakulären Landschaften.

Haute-Corse: Wilde Natur und Traditionen

Die Haute-Corse, eine Region im Norden der Insel, zeichnet sich durch ihre Authentizität und natürliche Vielfalt aus. Sie hat unberührte Flussläufe, zerklüftete Berge und malerische Dörfer. Es handelt sich also um ein Reiseziel, das die Besucher zu einer wahren Zeit- und Naturreise einlädt.

Bastia und Cap Corse

Bastia, das symbolträchtige Tor zum Norden, ist eine Stadt mit einem reichen historischen und maritimen Erbe. Der alte Hafen ist mit seinen bunten Häusern und Fischerbooten sehr charmant. In der Stadt können Besucher auch die Zitadelle besichtigen, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer und ein Labyrinth von typischen Gassen bietet. Bastia ist auch ein strategischer Ausgangspunkt, um den Rest der Haute-Corse zu erkunden.

Auf der anderen Seite, Cap Corse, das Cap Corsedas oft als„Insel in der Insel“ bezeichnet wird, besticht durch seine wilden und unberührten Landschaften. Authentische Dörfer wie Nonza oder Erbalunga zeugen noch immer von den korsischen Traditionen. Darüber hinaus ist die Region für ihre Weinberge bekannt, die international anerkannte Spitzenweine produzieren. Die Wanderwege, wie der Zöllnerpfad, führen entlang der spektakulären Küste und bieten unvergessliche Panoramen.

Die Balagne: zwischen Meer und Bergen

Die Balagne im Westen von Haute-Corse wird als eine strategische Region angesehen. Hier treffen paradiesische Strände und grüne Berge aufeinander. Es gibt nur eine Adresse, um den Ausflug zu beginnen: Calvi. Calvi ist eine imposante Zitadelle, die eine fesselnde Geschichte hat. Die Stadt bietet ein reges kulturelles Leben, vor allem dank des Musikfestivals, das Tausende von Fans anzieht.

Eine weitere Perle der Balagne istIle-Rousse, eine Region, die mit ihren typischen Märkten und feinen Sandstränden besticht. Touristen können auch die hochgelegenen Dörfer wie Pigna oder Sant’Antonino entdecken, wo die Zeit stillzustehen scheint. Mit ihren Handwerksbetrieben und atemberaubenden Ausblicken verkörpern diese Dörfer die Seele des authentischen Korsikas.

Emblematische Regionen, die Sie nicht verpassen sollten

Korsika ist voll von unumgänglichen Orten, die es verdienen, entdeckt zu werden, um das Wesen der Insel zu erfassen. Von historischen Zentren bis hin zu Naturparks bietet jede Region Schätze, die es zu erkunden gilt.

Das Zentrum von Korsika: Corte und das Restonica-Tal

Corte liegt im Herzen der Insel und ist ein historischer und kultureller Knotenpunkt, die ehemalige Hauptstadt des unabhängigen Korsikas. Die Gemeinde verfügt über ein großes Kulturerbe und beherbergt eine Zitadelle und die Universität von Korsika. Corte ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um das Restonica-Tal zu entdecken, ein magischer Ort für Wanderer und Naturbadefreunde.

Das Tal ist berühmt für seine kristallklaren Seen und Flüsse, die Sie nach einigen Stunden Wanderung erreichen können. La Restonica ist der perfekte Ort, um sich in der Natur zu erholen, weit weg von der Hektik der Städte.

Die Wunder des Golfs von Porto und der Calanques de Piana

Der Golf von Porto ist ein spektakulärer Ort, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier treffen das Meer und der rote Fels in einer Landschaft von atemberaubender Schönheit aufeinander. Die Calanques de Piana sind berühmt für ihre von Wind und Meer geformten Felsformationen.

Es ist erwähnenswert, dass diese Calanques einen atemberaubenden Panoramablick bieten, besonders während der Sonnenuntergänge. Es ist ein ideales Gebiet für Wanderer, Fotografen und diejenigen, die eine der schönsten Naturlandschaften der Insel erkunden möchten.

Korsika, ein traumhaftes Reiseziel

Korsika ist eine facettenreiche Insel, die eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen bietet. Zwischen den Stränden von Corse-du-Sud, den wilden Bergen von Haute-Corse und den authentischen Dörfern, die über die ganze Insel verstreut sind, hat jede Region ihren eigenen Charme, den es zu entdecken gilt. Es ist wichtig. Dieses Reiseziel in seiner Gesamtheit zu erkunden, ermöglicht es, die tiefe Seele der Insel zu verstehen, zwischen kulturellem Erbe, unberührter Natur und lebendigen Traditionen.

By : Dezember 18th, 2024 Campingplätze Haute-Corse 0 Comments

Korsika, auch„Insel der Schönheit“ genannt, ist ein beliebtes Reiseziel für Tausende von Reisenden, die seinem einzigartigen Charme erliegen. Korsika bietet eine atemberaubende Landschaft mit paradiesischen Stränden, zerklüfteten Bergen und authentischen Dörfern.

Um einen angenehmen Aufenthalt auf der Insel zu verbringen, sollten Sie den Flughafen wählen, der für Ihre Reise am besten geeignet ist. Die Insel verfügt über vier Hauptflughäfen, die strategisch günstig gelegen sind, um die Reise zu erleichtern.

Dazu gehörenAjaccio Napoléon Bonaparte im Südwesten, Bastia-Poretta im Nordosten, Calvi-Sainte-Catherine im Westen und Figari-Sud Corse im Süden.

Die wichtigsten Flughäfen in Korsika

Korsika verfügt über vier Hauptflughäfen, von denen jeder einen strategischen Zugang zu den Schätzen der Insel bietet. Sie bieten einen einfachen Zugang zu den Natur- und Kulturwundern, je nachdem, welche Region Sie erkunden möchten.

Ajaccio Napoleon Bonaparte: ideal für Corse-du-Sud

Der Flughafen Ajaccio Napoléon Bonaparte(AJA) liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum von Ajaccio entfernt und ist der verkehrsreichste Flughafen auf der Insel Korsika. Er ist ideal, um Ajaccio, die Strände des Südufers und die umliegenden Berge zu besuchen. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Verbindungen zum Festland, was ihn zu einem unverzichtbaren Drehkreuz für Reisende macht.

Bastia-Poretta: Tor zur Haute-Corse

Der Flughafen Bastia Poretta(BIA) liegt in der Nähe von Bastia und ist ideal, um das Cap Corse, die Region von Saint-Florent und die malerischen Dörfer der Haute-Corse zu erkunden. Seine moderne Infrastruktur und sein einfacher Zugang machen ihn zu einer bevorzugten Wahl, um den Norden der Insel zu erkunden. Außerdem bietet der Flughafen regelmäßige Flüge zu verschiedenen Zielen wie Paris, Nizza, Marseille und London.

Calvi-Sainte-Catherine: perfekt für die Erkundung der Balagne

Calvi liegt an der Westküste und ist das Tor zur Balagne, die für ihre idyllischen Strände und den schönen Blick auf das Meer bekannt ist. Dazu kommen die malerischen Gassen in den hochgelegenen Dörfern der Region. Der Flughafen Calvi-Sainte-Catherine(CLY) ist zwar kleiner, bietet aber eine intimere Erfahrung, ideal für diejenigen, die bei ihrer Ankunft eine ruhige Umgebung suchen.

Figari-Südkorsika: nach Bonifacio und Porto-Vecchio

Der Flughafen Figari-Südkorsika(FSC) liegt weiter im Süden der Insel, 10 km von Figari entfernt. Aufgrund seiner strategischen Lage ist er perfekt gelegen, um die Juwelen des Südens, wie Bonifacio und Porto-Vecchio. Außerdem ist es ein strategischer Ausgangspunkt, um die emblematischen Strände wie Palombaggia und Santa Giulia zu erkunden.

Wie wählt man den richtigen Flughafen für sein Reiseziel?

Für einen erfolgreichen Aufenthalt auf Korsika spielt die Wahl des Flughafens eine zentrale Rolle bei der Optimierung Ihrer Reiseplanung. Es ist wichtig, dass Sie sich für den Flughafen entscheiden, der am nächsten zu Ihren Sehenswürdigkeiten liegt. Hier sind einige Empfehlungen für die wichtigsten Regionen der Insel.

Aufenthalt in Corse-du-Sud

Ajaccio Napoléon Bonaparte und Figari-Sud Corse sind die beiden wichtigsten Flughäfen, um Corse-du-Sud zu erkunden. Für Besucher, die die Westküste und die Umgebung von Ajaccio erkunden möchten, ist AJA die ideale Wahl. Er liegt in der Nähe der regionalen Hauptstadt und bietet einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie den Iles Sanguinaires, dem Haus von Napoleon und schönen Stränden.

Ajaccio ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet verschiedene Möglichkeiten der Autovermietung. Autovermietung. Der Flughafen Figari-Südkorsika ist jedoch die beste Wahl für diejenigen, die einen Aufenthalt im Süden der Insel planen.

Es ist ideal gelegen, um beliebte Reiseziele wie Porto-Vecchio mit seinen paradiesischen Stränden wie Palombaggia und Santa Giulia zu erreichen. Von FSC aus können Sie auch Bonifacio erreichen, das für seine spektakulären Klippen und mittelalterlichen Gassen bekannt ist.

Erkundung von Haute-Corse

Um den Norden der Insel zu erkunden, ist Bastia-Poretta ein Muss, denn von hier aus erreichen Sie einige Juwelen. Hierzu gehören das Cap Corse, eine wilde und authentische Region, oder Saint-Florent, ein charmanter Badeort in der Wüste von Agriates.

Der Flughafen liegt in der Nähe von Bastia und kombiniert Modernität mit der Nähe zu den Hauptverkehrsstraßen im Norden. Außerdem sind die Dörfer der Haute-Corse, wie Murato oder Nonza, von Bastia aus leicht zu erreichen.

Entdeckung der Balagne

Um die Balagne zu besuchen, die reich an malerischen Landschaften ist, ist Calvi-Sainte-Catherine das ideale Eingangstor. In dieser Region gibt es feine Sandstrände, versteckte Buchten und hochgelegene Dörfer wie Sant’Antonino und Pigna.

Calvi ist ein idealer Ausgangspunkt, um nach L’Île-Rousse zu gelangen, während Sie das süße Leben genießen, das diese Region charakterisiert. Der Flughafen bietet einen direkten Zugang zu einer der beliebtesten Gegenden der Insel.

Praktische Ratschläge für die Reiseplanung

Organisieren eine Reise nach Korsika erfordert eine sorgfältige Planung, damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können. Es ist jedoch ratsam, einige einfache Tricks anzuwenden, um Zeit und Geld zu sparen und gleichzeitig den Komfort zu maximieren.

Den richtigen Zeitpunkt für die Buchung von Flügen wählen

Korsika ist ein beliebtes Reiseziel während der Hochsaison im Sommer, von Juni bis September. Die Preise für Flüge können daher schnell steigen. Es ist daher ratsam, die Flüge mindestens drei Monate im Voraus zu buchen.

So können Sie nicht nur von günstigen Tarifen profitieren, sondern auch viel Geld sparen. Ansonsten sollten Sie nach Sonderangeboten oder Aktionen der Fluggesellschaften Ausschau halten. Diese sind in der Regel außerhalb der Saison, im Herbst oder im Frühjahr verfügbar.

Transport vom Flughafen zum Zielort

Für die Anreise vom Flughafen ist das Auto das bequemste Mittel, um die Insel Korsika zu erkunden. Diese Option bietet maximale Flexibilität, besonders wenn der Tourist abgelegene Gebiete wie wilde Strände oder hochgelegene Dörfer erreichen möchte.

Eine weitere benutzerfreundliche Lösung ist die Anmietung von Taxis, obwohl diese oft teuer sind. Für einen besseren Kompromiss bieten einige auch öffentliche Verkehrsmittel (Busse) an. Diese Alternative ist sehr preisgünstig und verbindet die großen Städte, aber die Fahrpläne können eingeschränkt sein, besonders in der Nebensaison.

Eine Unterkunft nach Ihrem Geschmack und Budget

Korsika bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jedes Budget und jeden Geschmack. Für ein völliges Eintauchen in die Natur bieten sich ländliche Unterkünfte oder Gästehäuser im Herzen der malerischen Dörfer an. Hotels am Meer sind ideal, um die Strände zu genießen, während Campingplätze für Naturliebhaber und Outdoor-Fans geeignet sind.

Außerdem ist das Mieten von Villen oder Appartements eine preiswerte Option für Familien- oder Gruppenreisen. Eine weitere interessante Unterkunftsmöglichkeit sind die Jugendherbergen, die für Reisende erschwingliche Preise bieten. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und ein vollständiges Eintauchen zu garantieren, sollten Sie jedoch nicht zögern, eine Reservierung vorzunehmen.

Sind Sie bereit, die Wunder Korsikas zu entdecken?

Die richtige Wahl des Flughafens auf Korsika ist entscheidend für eine erfolgreiche Reise. Dies hängt von Ihrem Reiseziel, den verfügbaren Dienstleistungen und der gewünschten Erreichbarkeit ab. Eine gute Planung ermöglicht es Ihnen, Ihre Reisen zu optimieren und die Wunder der Insel in vollen Zügen zu genießen. Buchen Sie also jetzt einen Flug zu dem Flughafen, der am besten zu Ihrer Reiseroute passt!

Le Cap Corse, découverte
By : Juli 4th, 2024 Cap Corse, Cap Corse Basique 0 Comments

Das Cap Corse, die wilde und unberührte Halbinsel im Norden Korsikas, ist ein Land der Wunder, das darauf wartet, erkundet zu werden. Die Region ist für ihre atemberaubende Küstenlandschaft, ihre geschichtsträchtigen Dörfer und ihre ikonischen Genueser Türme bekannt und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Hier finden Sie einen Überblick über die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten auf dem Cap Corse.

1. Die wichtigsten Dörfer: Charme und Geschichte

Das Cap Corse ist mit malerischen Dörfern übersät, von denen jedes seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte hat. Centuri, mit seinem farbenfrohen Hafen, ist für seine köstlichen Meeresfrüchte bekannt. Pino liegt auf einer Anhöhe und bietet einen spektakulären Blick auf das Meer. Nonza, berühmt für seinen schwarzen Kieselstrand und den Paolinischen Turm, ist ein Muss. Diese Dörfer sind Zeugen der korsischen Kultur mit ihren alten Häusern, barocken Kirchen und engen Gassen.

2. Die Strände: Versteckte Winkel des Paradieses

Die Strände des Cap Corse sind verborgene Juwelen, die es verdienen, entdeckt zu werden. Der Strand von Barcaggio im Norden ist eine Oase der Ruhe, weit weg von den Menschenmassen, mit seinem feinen Sand und kristallklarem Wasser. Der Strand von Tamarone, der nach einer kurzen Wanderung erreicht werden kann, ist ein kleines Paradies, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Diese Strände sind von Macchia und Bergen umgeben und bieten eine atemberaubende Naturkulisse.

3. Die Genueser Türme: Hüter der Geschichte

Die genuesischen Türme, die entlang der Küste des Cap Corse verstreut sind, sind faszinierende historische Relikte. Der Turm von Seneca befindet sich im Landesinneren und bietet ein außergewöhnliches Panorama über die Region. Der Turm von Agliani, der auf einem Felsvorsprung steht, ist ein hervorragendes Beispiel für die genuesische Militärarchitektur. Diese Türme, die einst zur Verteidigung gegen Invasionen dienten, sind heute atemberaubende Aussichtspunkte auf das Mittelmeer.

4. Wanderungen durch die Macchia und die Küste

Das Cap Corse ist ein Paradies für Wanderer, mit Wanderwegen, die sich durch die Macchia und entlang der Küste schlängeln. Der Zöllnerpfad, der die Halbinsel umrundet, ist eine Wanderung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Die schönsten Wanderungen am Cap Corse: Entdecken Sie atemberaubende Landschaften

Das Cap Corse mit seinen wilden und unberührten Landschaften ist ein Paradies für Wanderer. Zwischen Meer und Bergen bietet diese Region einzigartige Wanderwege, die jeweils spektakuläre Aussichten und Naturschätze offenbaren. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Wanderungen, die Sie in Cap Corse unternehmen können.

– Der Zöllnerpfad: Ein legendärer Spaziergang

Der Zöllnerpfad entlang der Westküste des Cap Corse ist wahrscheinlich die bekannteste Wanderung in der Region. Dieser Weg bietet Panoramablicke auf das Mittelmeer und führt Wanderer an versteckten Buchten, einsamen Stränden und beeindruckenden Klippen vorbei. Dies ist eine ideale Wanderung, um die wilde Schönheit des Kaps zu entdecken.

– Der Weg des Lichts in Centuri

Diese weniger bekannte, aber ebenso reizvolle Wanderung beginnt im Fischerdorf Centuri und führt hinauf zur Moulin Mattei. Dieser Weg bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Macchia und ist ideal für einen Spaziergang am späten Nachmittag, wenn das goldene Licht der untergehenden Sonne die Landschaft erhellt.

– Monte Stello: Für Abenteurer

Für erfahrene Wanderer ist die Besteigung des Monte Stello, dem höchsten Punkt des Cap Corse, eine Herausforderung. Dieser anspruchsvolle Wanderweg bietet auf seinem Gipfel eine unschätzbare Belohnung: ein 360-Grad-Panorama über die gesamte Region.

– Das Sisco-Tal: Zwischen Bächen und alten Mühlen

Das Sisco-Tal bietet sanftere Wanderungen, die ideal für Familien sind. Folgen Sie dem Lauf eines Baches, entdecken Sie alte Mühlen und genießen Sie die Frische der Kastanienwälder. Dies ist ein perfekter Ausflug an heißen Sommertagen.

– Der Seneca Tower Trail

Eine weitere faszinierende Wanderung führt zum Turm von Seneca, einem alten genuesischen Turm auf einem Felsvorsprung. Dieser Weg führt durch die Macchia und bietet Ausblicke auf die umliegenden Berge und ist ein wahres Eintauchen in das wilde Herz des Cap Corse.

Wandern auf dem Cap Corse ist eine Erfahrung, die Abenteuer, Entdeckung und Verwunderung miteinander verbindet. Jeder Weg bietet eine einzigartige Perspektive auf die Vielfalt und Schönheit der Landschaften des Kaps. Von den Küstenpfaden bis zu den Berggipfeln sind die Wanderungen am Cap Corse eine Einladung, die Naturwunder dieser außergewöhnlichen Region zu erkunden und zu bestaunen.

5. Die korsische Gastronomie: Geschmack und Traditionen

Ein Besuch am Cap Corse wäre nicht vollständig, ohne die lokale Gastronomie zu probieren. In den Dörfern am Kap gibt es eine Vielzahl von Restaurants, in denen Sie korsikanische Spezialitäten probieren können. korsische Spezialitäten genießen können. Sie können die korsischen Spezialitäten wie Lonzu, Coppa und Schafskäse mit einem Glas Wein genießen.
Die Cap Corse ist ein Schatz von Korsika. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Ob Sie sich an ruhigen Stränden entspannen, geschichtsträchtige Dörfer erkunden oder auf den Spuren der alten Genuesen wandeln wollen, das Cap Corse bietet eine Vielzahl von unvergesslichen Erlebnissen. Für Reisende, die auf der Suche nach Authentizität und natürlicher Schönheit sind, ist Cap Corse ein Reiseziel, das Sie nicht verpassen sollten.

By : Juni 21st, 2024 Campingplätze Haute-Corse 0 Comments

Calvi, diese malerische Stadt an der Nordwestküste Korsikas, ist berühmt für seinen mediterranen Charme und seine ruhige Atmosphäre. Obwohl Calvi für seine sonnigen Tage bekannt ist, bietet es auch eine Vielzahl an attraktiven Aktivitäten für Regentage. Tauchen wir ein in die verschiedenen Arten, wie Sie Calvi genießen können. Calvi genießen Auch bei grauem Himmel.

1. Kulturelle Entdeckung in der Zitadelle von Calvi

Die Zitadelle von Calvi, die majestätisch über der Stadt thront, ist ein symbolträchtiger Ort, der reich an Geschichte ist. Die gepflasterten Gassen und die alten Gebäude im Regen zu erkunden, verleiht dem Erlebnis einen mystischen Touch. Die Museen und Kunstgalerien innerhalb der Zitadelle bieten einen perfekten kulturellen Zufluchtsort, um in die korsische Geschichte und Kunst einzutauchen.

2. Korsikas Gastronomie in Calvi’s Restaurants

Ein Regentag ist die perfekte Gelegenheit, die korsische Küche zu genießen. Calvi ist voll von einladenden Restaurants, in denen Sie lokale Spezialitäten wie korsische Suppe, Figatellu oder Schafskäse probieren können, während Sie dem beruhigenden Geräusch des Regens lauschen.

3. Entspannende Momente in den Spas von Calvi

Genießen Sie einen entspannten Tag in den luxuriösen Spas von Calvi. In diesen Oasen der Ruhe werden Behandlungen, Massagen und Wellness-Rituale angeboten, die von der korsischen Natur inspiriert wurden und perfekt sind, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Entdecken Sie zum Beispiel das Spa im Hotel Kasano**** am Fuße der Zitadelle.

4. Shopping unter den Arkaden von Calvi

In den Arkaden und Gassen von Calvi finden Sie charmante Geschäfte und Handwerksbetriebe. Ein Bummel durch diese überdachten Räume auf der Suche nach einzigartigen Souvenirs oder handgefertigten Produkten ist eine angenehme Aktivität für einen regnerischen Nachmittag.

5. Besuch von Weingütern in der Nähe von Calvi

Die Umgebung von Calvi ist für ihre Weinberge bekannt. Ein regnerischer Tag ist die perfekte Gelegenheit, ein Weingut zu besuchen und lokale Weine zu probieren, während Sie die Geheimnisse der korsischen Weinherstellung entdecken.

Die Weingüter rund um Calvi: Eine Erkundung der korsischen Weine

Um Calvi herum wird die korsische Weinbautradition auf Weingütern lebendig, wo die Kunst des Weinanbaus mit der Schönheit der Landschaft verschmilzt. Unter diesen Weingütern zeichnen sich Clos Landry, Clos Culombu und Domaine Alzipratu durch ihre Exzellenz und ihren einzigartigen Beitrag zum Ansehen der korsischen Weine aus.

1. Clos Landry: Tradition und Qualität

Clos Landry, ein Weingut in der Nähe von Calvi, ist eine echte Institution in der korsischen Weinwelt. Dieses Familienweingut produziert mit seinem von Generation zu Generation weitergegebenen Know-how Weine, die den Reichtum des Terroirs von Calvais widerspiegeln. Ein Besuch auf Clos Landry bietet eine Verkostung der mit Leidenschaft hergestellten Weine, wie robuste Rotweine und delikate Weißweine, während Sie einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer genießen können.

2. Clos Culombu: Innovation und Nachhaltigkeit

Clos Culombu, das von dem dynamischen Etienne Suzzoni geleitet wird, ist für seinen innovativen Ansatz im Weinbau bekannt. Das Weingut, das sich über mehr als 50 Hektar erstreckt, ist ein Pionier bei der Einführung von nachhaltigen Weinbaupraktiken auf Korsika. Die Weine von Clos Culombu sind authentisch und modern zugleich und sind das Ergebnis sorgfältiger Arbeit und Aufmerksamkeit für die Umwelt. Der Besuch dieses Weinguts ist eine Gelegenheit, außergewöhnliche Weine zu entdecken und gleichzeitig etwas über die Methoden des nachhaltigen Weinbaus zu lernen.

3. Das Weingut Alzipratu: Ein einzigartiges Terroir

Das Weingut Alzipratu liegt in der Nähe des Dorfes Zilia und ist für die außergewöhnliche Qualität seiner Weine bekannt. Dieses Weingut, das auf Land liegt, das einst einem Kloster gewidmet war, profitiert von einem einzigartigen Terroir, das seinen Weinen eine unverwechselbare Charakteristik verleiht. Bei einer Weinprobe auf der Domaine Alzipratu können Sie Weine entdecken, die Eleganz und Komplexität vereinen und ein reiches und vielfältiges Terroir widerspiegeln.

Eine Weinstraße rund um Calvi, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten

Die Entdeckung der Weingüter rund um Calvi ist ein Muss für Weinliebhaber und neugierige Besucher. Clos Landry, Clos Culombu und Domaine Alzipratu bieten nicht nur die Gelegenheit, Weine von hoher Qualität zu verkosten, sondern auch in die Geschichte und Weinkultur Korsikas einzutauchen. Jedes Weingut trägt mit seinem eigenen Charakter und seinem einzigartigen Ansatz zum Reichtum und zur Vielfalt der Weine aus der Region Calvi bei. Eine Reise durch diese Weinberge ist eine wahre Entdeckungsreise zu den Geschmäckern und Fertigkeiten, die den Ruf des korsischen Weinbaus ausmachen.

6. Entdeckung der Kirche Sainte-Marie-Majeure

Die Kirche Sainte-Marie-Majeure, ein historisches Monument in Calvi, ist ein Ort der Ruhe und der architektonischen Schönheit. Ihr Besuch bietet einen Moment des Friedens und der Kontemplation, weit weg von der Hektik der Außenwelt.

7. In einem gemütlichen Café in ein Buch eintauchen

Die Cafés in Calvi bieten einen gemütlichen Zufluchtsort, wo Sie sich in ein gutes Buch vertiefen können oder einfach nur die gemütliche Atmosphäre genießen, während Sie draußen den Regen beobachten.

Calvi, Eine Stadt, die es in all ihren Facetten zu entdecken gilt

Calvi entfaltet an Regentagen einen einzigartigen Charme und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob Sie nun ein Kulturliebhaber, ein Feinschmecker, ein Naturliebhaber oder ein Erholungssuchender sind, Calvi hat etwas zu bieten, um Ihre Erfahrung zu bereichern, egal bei welchem Wetter. Die Stadt wird entdeckt und wiederentdeckt und bietet jedem Besucher eine neue Perspektive und unvergessliche Erinnerungen.

By : Juni 13th, 2024 Campingplätze Haute-Corse 0 Comments

Die Entscheidung zwischen Ajaccio und Bastia für einen Ausflug nach Korsika ist ein angenehmes Dilemma für Reisende. Diese beiden Städte, die das Symbol der Insel der Schönheit sind, bieten unterschiedliche touristische Erfahrungen, jede mit ihrem einzigartigen Charme und ihren spezifischen Attraktionen. In diesem Vergleich tauchen wir ein in das Herz von Ajaccio und Bastia um Ihnen bei der Auswahl Ihres nächsten Reiseziels auf Korsika zu helfen.

Ajaccio, die Kaiserstadt

Ajaccio, die Hauptstadt von Südkorsika, wird oft als „Kaiserstadt“ bezeichnet, nach ihrem berühmtesten Sohn, Napoleon Bonaparte. Diese Stadt am Meer besticht durch ihre mediterrane Atmosphäre, ihre feinen Sandstrände und ihr reiches historisches Erbe.

Strände und Natur: Ajaccio ist von paradiesischen Stränden umgeben, wie dem Strand von Capo di Feno, einer Oase der Ruhe für Surfer und Familien. Der sentier des Crêtes bietet eine zugängliche Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf den Golf von Ajaccio.

Kultur und Geschichte: Das Musée Fesch beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen italienischer Malerei in Frankreich. Das Maison Bonaparte, das in ein Nationalmuseum umgewandelt wurde, bietet einen Einblick in die napoleonische Geschichte.

Bastia, das schlagende Herz Korsikas

Bastia, im Nordosten der Insel gelegen, ist das Tor zu Korsika und zeichnet sich durch seine reiche genuesische Vergangenheit aus. Der Jachthafen, die engen Gassen und die belebten Plätze machen den Charme dieser historischen Stadt aus.

Architektonisches Erbe: Die Zitadelle von Bastia mit dem Gouverneurspalast und dem herrlichen Blick auf den alten Hafen ist ein Muss. Die Kirche Saint-Jean-Baptiste, die den Alten Hafen überragt, ist ein Juwel der Barockarchitektur.

Authentizität und Gastronomie: Bastia ist für seinen Markt berühmt, auf dem lokale Produkte neben kulinarischen Spezialitäten aus Korsika angeboten werden. Die Viertel Terra Vecchia und Terra Nova sind voll von kleinen Geschäften und traditionellen Cafés.

Touristischer Vergleich

Umgebung: Ajaccio bietet eine eher balneologische und entspannte Atmosphäre, ideal für einen Familienurlaub oder für Strandliebhaber. Bastia hingegen besticht durch seine Authentizität und seinen eher traditionellen Charakter, perfekt für Reisende, die auf der Suche nach Geschichte und Kultur sind.

Erreichbarkeit: Beide Städte sind durch Flughäfen und Häfen gut erreichbar. Ajaccio zieht jedoch mehr internationale Direktflüge an, was für internationale Reisende von Vorteil sein kann.

Entdeckung und Abenteuer: Für Naturliebhaber und Wanderer ist Bastia ein guter Ausgangspunkt, um das Cap Corse und seine wilden Landschaften zu erkunden. Ajaccio Die Stadt Ajaccio liegt in der Nähe von bemerkenswerten Naturgebieten wie den Îles Sanguinaires und dem Naturreservat Scandola.

Eher genuesische Türme am korsischen Kap oder auf den blutigen Inseln?

Wenn es um die Wahl zwischen den Genueser Türmen am Cap Corse und den Türmen der Îles Sanguinaires geht, stehen Liebhaber von Geschichte und maritimen Landschaften vor einer spannenden Entscheidung. Genuesische Türme, das Wahrzeichen Korsikas, säumen die Küste der Insel und zeugen von der stürmischen Vergangenheit und der Verteidigungsstrategie gegen Invasionen.

Die Touren des Cap Corse bieten ein Eintauchen in eine wilde und unberührte Landschaft, in der jeder Turm wie ein Küstenwächter in einer Landschaft von rauer Schönheit steht. Das Cap Corse mit seinen malerischen Dörfern und Wanderwegen lädt zur Erkundung dieser Türme ein, die Sie auf Spaziergängen durch die Macchia erreichen können. Die Entdeckung dieser Gebäude, die oft auf Felsvorsprüngen stehen, bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer und die korsische Küste.

Die Türme der Îles Sanguinaires, die am Eingang zum Golf von Ajaccio liegen, zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Umgebung aus, vor allem bei Sonnenuntergang, wenn die Felsen eine blutrote Färbung annehmen, die den Inseln ihren Namen verleiht. Der Zugang zu ihnen ist zwar einfacher über die

Bootsausflüge sind ein echtes Abenteuer, das Geschichte mit atemberaubenden Meerespanoramen verbindet.

Vergleich: Während die Cap Corse Touren Abenteuerlustige und Wanderer ansprechen, die unberührte und geschichtsträchtige Orte entdecken möchten, sind die Touren zu den Îles Sanguinaires für diejenigen attraktiv, die auf einfache Weise kulturelle Entdeckungen und Naturwunder mit unvergesslichen Sonnenuntergängen kombinieren möchten. In beiden Fällen bieten diese genuesischen Türme einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Korsikas, während sie gleichzeitig einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer bieten.

Eher Zitadelle von Bastia oder von Ajaccio?

Wählen Sie zwischen der Zitadelle in Bastia oder der von Ajaccio ist ein Dilemma für Liebhaber von Geschichte und atemberaubenden Panoramen, die Korsika besuchen. Jedes bietet ein einzigartiges Erlebnis mit einer Mischung aus historischem Reichtum und atemberaubenden Aussichten.

Die Zitadelle von Bastia liegt auf einem Vorsprung über der Stadt und ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Seine strategische Lage bietet an klaren Tagen einen spektakulären Blick auf den alten Hafen, das Tyrrhenische Meer und die toskanischen Inseln. Der Besuch des Gouverneurspalastes, der in ein Museum umgewandelt wurde, bietet einen Einblick in die komplexe Geschichte Korsikas von der genuesischen Herrschaft bis heute.

Bastia mit seiner Zitadelle verführt diejenigen, die auf der Suche nach Authentizität und lebendigen Zeugnissen der Vergangenheit sind.

Die Zitadelle von Ajaccio ist weniger imposant, aber geschichtsträchtig. In der Nähe des Hafens gelegen, bietet es einen intimeren Rahmen. Ajaccio, die Wiege von Napoleon Bonaparte, hat eine besondere Beziehung zu seiner Geschichte, und die Zitadelle ist ein Symbol dafür. Die Stadtmauer bietet einen angenehmen Spaziergang mit Blick auf den Golf von Ajaccio und lädt zur Kontemplation und Entdeckung der genuesischen Forts entlang der Küste ein.

Vergleich: Während die Zitadelle von Bastia durch ihre Größe und das Eintauchen in die genuesische Geschichte Korsikas beeindruckt, bezaubert die Zitadelle von Ajaccio durch ihre Verbindung mit der napoleonischen Geschichte und die Aussicht auf den Golf. Bastia zieht Geschichts- und Kulturinteressierte an, während Ajaccio diejenigen anzieht, die eine Kombination aus historischer Entdeckung und natürlicher Schönheit suchen.

Ob Sie die Zitadelle von Bastia oder die von Ajaccio bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Vorstellungen ab: suchen Sie historische Authentizität oder möchten Sie ein Panorama, das Geschichte und Natur miteinander verbindet. Wie auch immer Sie sich entscheiden, jede dieser Zitadellen bietet ein einzigartiges Fenster in die korsische Seele.

Ob Sie sich für Ajaccio oder Bastia entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Interessen ab. Für eine Erfahrung, die sich auf die Strände und die napoleonische Geschichte konzentriert, ist Ajaccio das Ziel der Wahl. Bastia bietet mit seinem reichen Erbe und seiner Authentizität einen tiefen Einblick in die korsische Kultur. In beiden Fällen bietet Korsika seinen Besuchern unvergessliche Momente zwischen Meer und Bergen, Kultur und Abenteuern.

By : Juni 13th, 2024 Aléria, Bastia, Campingplätze Haute-Corse 0 Comments

Korsika, die Insel der Schönheit par excellence, bietet ein Kaleidoskop an Aktivitäten für Reisende, die ihr natürliches und kulturelles Erbe erkunden möchten. Zwischen Bastia und Aléria enthüllt sich die korsische Küste und lädt zu einer Reise ein, bei der Wanderungen, Strände, Wassersport und kulturelle Besichtigungen in einer atemberaubenden Landschaft aufeinander folgen. Hier ist ein Reiseführer, der Sie bei Ihrem nächsten Ausflug zwischen Bastia und Aléria inspirieren soll.

Wanderungen, Eroberung der korsischen Landschaft

Die Region zwischen Bastia und Aléria ist ein Paradies für Wanderer. Der Zöllnerpfad, der von Korsika aus verläuft Cap Corse Er führt durch duftende Macchia und einsame Buchten und bietet Panoramablicke auf das Mittelmeer. Weiter südlich versprechen die Berge der Castagniccia grüne Wanderungen durch jahrhundertealte Kastanienwälder und hochgelegene Dörfer, die von der Geschichte der Insel zeugen. Diese Routen bieten ein völliges Eintauchen in die korsische Natur, wo die Entdeckung der lokalen Flora und Fauna Sie bei jedem Schritt in Staunen versetzt.

Strände und Wassersport, Der Ruf des Blaus

Die Ostküste Korsikas, die sich von Bastia bis Aléria erstreckt, ist mit feinen Sandstränden und kristallklarem Wasser gesäumt. Wassersportler kommen am Moriani Plage oder in La Marana auf ihre Kosten, wo Segeln, Kajak und Paddeln angeboten werden. Taucher können die artenreiche Unterwasserwelt rund um die kleinen Inseln der Region erkunden und ein unvergessliches Wassererlebnis genießen.

Kulturelle Besichtigungen, Eine Reise durch die Zeit

Zwischen Bastia und Aléria können Sie das kulturelle Erbe Korsikas mit seinen archäologischen Stätten, Museen und geschichtsträchtigen Dörfern entdecken. Aléria mit seiner archäologischen Stätte und dem Museum Jérôme Carcopino lädt zu einer Reise in die Vergangenheit der Insel ein, von der Etruskerzeit bis zur Römerzeit. Bastia mit seinem alten Hafen, den Barockkirchen und der Stadt.

Der Palast der Gouverneure erzählt die genuesische Geschichte der Insel. Die Dörfer der Castagniccia mit ihren Kirchen und genuesischen Brücken bieten einen Einblick in die korsische Seele, wo sich Traditionen und Legenden vermischen.

Der Galea-Park, ein vielfältiger Park von Vorträgen bis zur Botanik

In der malerischen Region der östlichen Ebene Korsikas gelegen, bietet es eine einzigartige Entdeckungs- und Lernerfahrung inmitten der Natur und Kultur der Insel. Dieser mehrere Hektar große Park zeichnet sich durch seine harmonische Kombination aus botanischen Gärten, interaktiven Ausstellungen und Bereichen für Kunst und Wissenschaft aus und ist somit ein Ort der Bildung und Freizeitgestaltung für alle Altersgruppen. Die Besucher können in den Reichtum der korsischen Biodiversität eintauchen, die Geheimnisse des Kosmos durch Astronomie-Workshops erforschen oder durch archäologische Ausstellungen in die Vergangenheit reisen.

Der Parc Galea hat sich verpflichtet, die Erhaltung der Umwelt und des kulturellen Erbes Korsikas durch seine pädagogischen Aktivitäten und Themenpfade zu fördern. Jeder Weg durch den Park ist eine Einladung zur Neugier und zum Staunen, sei es durch die mediterranen Gärten, die Kunstbereiche oder die Erholungsgebiete, in denen die korsische Landschaft in ihrer ganzen Pracht zu sehen ist.

Ein Besuch des Galea Parks ist eine bereichernde Erfahrung, die Erholung an der frischen Luft mit einem hochwertigen Bildungsangebot verbindet, ideal für Familien, Natur- und Kulturinteressierte. Dieser Ort ist ein wahrer Knotenpunkt des Wissens und des Austauschs, der die Vielfalt und Schönheit Korsikas widerspiegelt.

Der Palast der Gouverneure

Es befindet sich in der Zitadelle von Bastia und ist ein historischer und kultureller Schatz, der für Besucher Korsikas ein Muss ist. Dieses emblematische Monument, das von der reichen genuesischen Vergangenheit der Insel zeugt, erhebt sich majestätisch über die Stadt und bietet einen Panoramablick auf den alten Hafen und das Mittelmeer. Der Gouverneurspalast wurde in ein Stadtmuseum umgewandelt und lädt mit seinen ständigen Sammlungen und Sonderausstellungen zu einer Reise durch die korsische Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart ein.

Die sorgfältig restaurierten Räume des Palastes beherbergen Kunstwerke, historische Artefakte und Dokumente, die die Entwicklung von Bastia und Korsika erzählen. Der Besuch des Gouverneurspalastes ist eine bereichernde Erfahrung, die den Besuchern Einblicke in die korsische Geschichte, Kultur und Identität bietet. Der hängende Garten des Palastes, eine grüne Oase, ist der perfekte Ort, um sich auszuruhen und über die Schönheit und Geschichte der Umgebung zu meditieren.

Die Erkundung des Palais des Gouverneurs in Bastia ist daher ein Muss für jeden, der die Seele Korsikas und seiner historischen Hauptstadt verstehen möchte, indem er in die Vergangenheit eintaucht, um die Gegenwart dieser faszinierenden Insel besser schätzen zu können.

Zwischen Bastia und Aléria, Korsika in seiner ganzen Pracht

Reisen zwischen Bastia und Aléria bedeutet, dass Sie die ganze Bandbreite von Korsika kennenlernen. die Vielfalt Korsikas. Es ist eine Insel, auf der jede Kurve ein neues Bild enthüllt und jedes Dorf eine Geschichte erzählt. Abenteuerliche Bergwanderungen, Faulenzen an idyllischen Stränden, Wassersportaktivitäten und kulturelle Besichtigungen bilden eine Reise, die das Beste, was Korsika zu bieten hat, in sich vereint. Korsika, zwischen Land und Meer, erwartet Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem die Schönheit der Landschaft nur von der Herzlichkeit der Gastgeber übertroffen wird.

By : Juni 13th, 2024 Campingplätze Haute-Corse 0 Comments

Haute Corse ist mit seinem kristallklaren Wasser und seiner atemberaubenden Unterwasserlandschaft ein bevorzugtes Tauchziel im Mittelmeer. Ob Sie ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger sind, Haute Corse bietet eine Vielzahl von faszinierenden Tauchplätzen, jeder mit seiner eigenen Schönheit und Geheimnissen, die es zu entdecken gilt. Hier finden Sie einen Führer zu den wichtigsten Spots für einen unvergesslichen Tauchgang in der Unterwasserwelt von Haute Corse.

Das Naturreservat von Scandola

Das Naturreservat von Scandola, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Juwel der Haute Corse, das nur über das Meer erreichbar ist. Dieser Ort bietet außergewöhnliche Tauchgänge in kristallklarem Wasser. Taucher können Unterwasserhöhlen, Canyons und natürliche Bögen erkunden, die von einer reichen Meeresbiodiversität bevölkert sind: Zackenbarsche, Langusten und eine Vielzahl von bunten Fischen. Tauchen auf Scandola ist ein einzigartiges Erlebnis in einer geschützten und wilden Umgebung.

Das Scandola-Reservat, ein Naturjuwel der Haute Corse, ist ein Unterwasserheiligtum, in dem Zackenbarsche und Korallen in einem geschützten und pulsierenden Ökosystem gedeihen. Dieser außergewöhnliche Tauchplatz, der nur mit dem Boot erreichbar ist, bietet Tauchern die einmalige Gelegenheit, in kristallklares Wasser mit einer außergewöhnlichen Meeresbiodiversität einzutauchen. Die Zackenbarsche sind die Stars von Scandola und bewegen sich mit Leichtigkeit zwischen den spektakulären Korallenformationen, die die Unterwasserlandschaft des Reservats prägen.

Die Korallen mit ihren leuchtenden Farben und unterschiedlichen Formen bilden eine märchenhafte Kulisse und bieten einer Vielzahl von Meeresbewohnern Schutz und Nahrung. Das Tauchen in der Réserve de Scandola ist ein ökologisches Abenteuer, bei dem Sie die komplexen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Arten, die diesen Lebensraum bevölkern, aus nächster Nähe beobachten können. Die Bemühungen um die Erhaltung und den Schutz des Reservats sichern den Fortbestand dieses Unterwasserparadieses und machen jeden Tauchgang zu einem lohnenden und umweltfreundlichen Erlebnis.

Das Engagement für die Erhaltung des Scandola-Reservats garantiert, dass auch zukünftige Generationen die majestätischen Zackenbarsche und Korallen bewundern können.

Sie sind Zeugen des natürlichen Reichtums von Haute Corse. Tauchen Sie auf Scandola und tragen Sie zur Aufwertung und zum Schutz dieses ökologischen Schatzes bei, während Sie eine der schönsten Ausdrucksformen der Meeresschönheit bewundern können.

Kap Korsika

Le Cap Corse mit seinen tiefen Gewässern und abwechslungsreichen Reliefs ist ein weiterer unverzichtbarer Tauchplatz in Haute Corse. Von Nonza bis Centuri gibt es viele Tauchplätze, die eine große Vielfalt an Unterwasserfauna und -flora bieten. Die Wracks, Riffe und Steilwände des Cap Corse sind der ideale Spielplatz für Taucher, die auf der Suche nach Abenteuern und Entdeckungen sind. Die außergewöhnliche Sicht erlaubt es Ihnen, die Schönheit der Unterwasserlandschaft mit ihren bunten Schwämmen, Barrakudaschwärmen und Korallen voll zu genießen.

Die Finocchiarola-Inseln und das Capandula-Reservat

Unter Nördlich des Cap Corse Die Finocchiarola-Inseln und das Capandula-Reservat bieten einen außergewöhnlichen Rahmen für das Tauchen. Diese Schutzgebiete beherbergen Gewässer, die reich an Meeresleben sind, wo Taucher geschützte Arten in einer nahezu unberührten Umgebung entdecken können. Die Vielfalt der Tauchplätze bietet Abwechslung, von flachen Tauchgängen, die ideal für Anfänger sind, bis hin zu technischen Tauchgängen um die Inseln, wo die Strömungen pelagische Arten anlocken.

L’île Rousse, Calvi und die Balagne

Die Ile Rousse und die Region Balagne bieten wunderschöne Tauchplätze für alle Niveaus. Die sandigen und felsigen Böden bieten einen reichen und vielfältigen Lebensraum für die Meeresfauna. Taucher können hier Posidonia-Felder und flammende Gorgonien bestaunen und Arten wie Seebrassen, Seezungen und Rochen begegnen. Die Orte rund um Île Rousse, wie La Pietra, sind für ihre Zugänglichkeit und Schönheit bekannt und begeistern Unterwasserfotografen.

Das Tauchen an der Spitze von Spano, in der Nähe von Sant Ambroggio, ist ein unvergessliches Erlebnis für Taucher, die die versteckten Wunder der Haute Corse erkunden möchten. Dieser Ort bietet eine vielfältige Unterwasserlandschaft mit Felsen und Posidonia-Seegraswiesen, wo das Meeresleben reich und vielfältig ist. Die klaren und ruhigen Gewässer von Punta de Spano sind ideal für Taucher aller Niveaus und bieten die Möglichkeit, Zackenbarsche, Muränen und andere Fische aus nächster Nähe zu beobachten.

und unzählige bunte Fische. Die Höhlen und Risse unter Wasser verleihen dem Tauchen eine abenteuerliche Dimension und versprechen Entdeckungen hinter jeder Biegung.

Die Pointe de la Revellata in Calvi ist ein weiteres Juwel der Haute Corse für Tauchliebhaber. Dieser Ort, der von der Küste aus oder mit dem Boot erreichbar ist, ist für sein türkisfarbenes Wasser und seine außergewöhnliche Artenvielfalt bekannt. La Revellata bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen, von schwindelerregenden Steilwänden bis hin zu Felsplateaus, die mit Gorgonien und Schwämmen übersät sind und den Tauchern ein farbenfrohes Schauspiel bieten. Das Gebiet ist auch für seine Schiffswracks bekannt, die eine reiche Fauna anziehen und faszinierende Unterwasser-Ökosysteme schaffen, die es zu erforschen gilt. Die leichte Strömung und die ausgezeichnete Sicht machen La Revellata zu einem idealen Tauchplatz, um die Unterwasserschönheit Korsikas einzufangen.

Haute Corse, ein Unterwasserparadies zum Entdecken

Die Haute Corse ist ein wahres Paradies für Taucher und bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen, die sich in Schönheit und Vielfalt gegenseitig übertreffen. Haute Corse hat alles, um Ihren Durst nach Wasserabenteuern zu stillen. Jeder Tauchgang verspricht Entdeckungen und Wunder, die Ihren Aufenthalt in Haute Corse unvergesslich machen werden. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor, die Magie der korsischen Unterwasserwelt erwartet Sie.

By : Juni 7th, 2024 Cap Corse, Cap Corse Abonnement, Unkategorisiert 0 Comments

Das Cap Corse, diese atemberaubende Halbinsel im Norden der Insel Beauté, ist ein Traumziel für jeden Reisenden, der nach Authentizität und atemberaubenden Landschaften sucht. Zwischen Zwischen Meer und Bergen liegt das Cap Corse. Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, von denen eine spannender ist als die andere. Dies ist ein Leitfaden für die Erkundung dieses herrlichen Gebiets, in dem Natur, Geschichte und Kultur aufeinandertreffen.

Die zauberhaften Strände des Cap Corse, ein abgeschiedenes Naturparadies

Das Cap Corse ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft und sein kulturelles Erbe, aber auch für seine schönen Strände. Diese Sand- und Kieselflächen, die vom kristallklaren Wasser des Mittelmeers umgeben sind, bieten einen idealen Rahmen für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Der Strand von Barcaggio, eine Oase des Friedens im Norden

Im äußersten Norden des Cap Corse ist der Strand von Barcaggio eine wahre Oase des Friedens. Dieser Strand mit feinem Sand und flachem Wasser ist ideal für Familien. Der Blick auf die Insel Giraglia und das Gefühl der Abgeschiedenheit machen Barcaggio zu einem bevorzugten Ort für diejenigen, die der Hektik des Tourismus entfliehen möchten.

Der Strand von Tamarone, Ein wildes Juwel

Der Strand von Tamarone, der nach einem kurzen Spaziergang durch die Macchia erreichbar ist, ist eine versteckte Perle des Cap Corse. Dieser goldene Sandstrand, umgeben von unberührter Natur, ist ideal für einen entspannten Tag in der Sonne, weit weg von den Menschenmassen.

Der Strand von Nonza, Ein Spektakel aus schwarzen Kieselsteinen

Nonza, berühmt für seinen Genueserturm, ist auch bekannt für seinen schwarzen Kieselstrand, der einzigartig auf Korsika ist. Dieser Strand liegt am Fuße der Klippen und bietet ein beeindruckendes Naturschauspiel und kristallklares Wasser, das ideal zum Schnorcheln ist.

Der Strand von Pietracorbara, Familienfreundlich und gesellig

Der Strand von Pietracorbara mit seinem feinen Sand und dem ruhigen Wasser ist ein ideales Familienziel. Er ist leicht zugänglich und verfügt über alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen erfolgreichen Strandtag benötigen, einschließlich Restaurants und schattige Bereiche.

Der Strand von Macinaggio, Freizeit und Entspannung

Der Strand von Macinaggio, in der Nähe des gleichnamigen Hafens, bietet eine Kombination aus Freizeit und Erholung. Dieser Strand bietet nicht nur eine herrliche Umgebung zum Schwimmen und Sonnenbaden, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten wie Segeln und Kajakfahren auszuüben.

Der Strand von Albo, Eine malerische Kulisse

Der Strand von Albo mit seinen Kieselsteinen und seiner malerischen Umgebung ist ein weiteres Ziel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Umgeben von Bergen und Felsformationen ist dieser Strand perfekt für diejenigen, die eine natürliche und ruhige Umgebung suchen.

Die Genueser Türme am Cap Corse, Historische Stätten und atemberaubende Panoramen

Das Cap Corse, ein geheimnisvolles und geschichtsträchtiges Land, beherbergt ein bemerkenswertes Ensemble von Genueser Türmen, diese steinernen Wächter, die sich stolz entlang der Küste erheben. Diese Strukturen, die von der bewegten Geschichte Korsikas unter der Republik Genua zeugen, sind ein Muss für Liebhaber von Geschichte und maritimen Landschaften.

Der Turm von Santa Maria della Chiappella, Ein Wächter am Meer

Zu den bekanntesten Türmen gehört der Turm Santa Maria della Chiappella, der sich am nördlichen Ende des Cap Corse befindet und einen Panoramablick auf das Mittelmeer bietet. Der Turm wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente als Überwachungspunkt gegen die Invasionen der Barbaresken. Heute zieht es Besucher wegen seiner beeindruckenden Architektur und der atemberaubenden Aussicht an.

Der Agnello-Turm, Zwischen Geschichte und Sonnenuntergang

Die Tour d’Agnello, die auf einem Felsvorsprung thront, ist ein weiteres historisches Juwel am Cap Corse. Dieser Turm ist nach einer angenehmen Wanderung erreichbar und bietet einen idealen Rahmen, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu bewundern. Seine strategische Position macht es zu einem außergewöhnlichen Aussichtspunkt auf die Küste und die umliegenden Inseln.

Der Turm von Turghiu, mit Blick auf das türkisfarbene Wasser

Der Turm von Turghiu, in der Nähe von Centuri, ist ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für das genuesische Erbe. Auf einem Felsvorsprung errichtet, überblickt es das türkisfarbene Wasser und bietet ein einzigartiges Panorama auf den Hafen von Centuri, einen der malerischsten Häfen Korsikas.

Der Turm von Erbalunga, Ein malerischer Ort

In der Nähe des charmanten Dorfes Erbalunga ist der gleichnamige Turm ein malerischer Ort, der bei Fotografen und Liebhabern von Küstenlandschaften sehr beliebt ist. Obwohl es teilweise verfallen ist, hat es immer noch einen unbestreitbaren Charme und zeigt die strategische Bedeutung dieser Gebäude in der korsischen Geschichte.

Der Turm von Nonza, eine in Stein gemeißelte Geschichte

Der Turm von Nonza, der den gleichnamigen schwarzen Kieselstrand überragt, ist ein weiterer faszinierender Ort. Seine erhöhte Position bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Dorf Nonza und seine Umgebung, was den Turm zu einem idealen Ort macht, um die natürliche Schönheit des Cap Corse zu bewundern.

Wandern, Entdecken Sie die Wildnis

Für Wanderfreunde ist das Cap Corse ein außergewöhnlicher Spielplatz. Der Zöllnerpfad, der entlang der Küste der Halbinsel verläuft, ist ein Muss für jeden Wanderer und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer. Für ein wilderes Erlebnis bieten die Bergpfade, wie der zum Monte Stello, dem höchsten Punkt Kapstadts, atemberaubende Panoramen über die Halbinsel und die umliegenden Inseln.

Malerische Dörfer, eine Reise in die Vergangenheit

Ein Besuch des Cap Corse wäre nicht vollständig, wenn Sie nicht auch die charmanten Dörfer erkunden würden. Centuri, mit seinem malerischen Fischerhafen, ist für seine köstlichen Meeresfrüchte bekannt. Pino, mit seinen traditionellen Häusern und der Barockkirche, ist eine Oase des Friedens und der Schönheit. Nonza liegt auf einer Klippe über dem Meer und ist berühmt für seinen schwarzen Kieselstrand und den Paolinischen Turm, der eine spektakuläre Aussicht bietet.

Das Cap Corse ist ein Land der Kontraste und Naturschönheiten, ein Ort, an dem jede Kurve der Straße einen neuen Schatz enthüllt. Von einsamen Stränden bis zu historischen Türmen, von Wanderwegen bis zu malerischen Dörfern, jeder Winkel dieser herrlichen Region lädt zum Entdecken und Staunen ein. Eine Besuch des Cap Corse ist ein unvergessliches Abenteuer, eine Reise in das Herz der korsischen Seele.

Campingplatz A Stella

Patrimonio, Saint Florent

aus
45,00 €*
picto-thematique-bord-de-mer

Am Meer

picto-thematique-snack-bar

Snackbar

picto-thematique-restaurant

Pizzeria

Präsentation von Camping A Stella

Im Norden Korsikas, in der Region Cap Corse, empfängt Sie Camping A Stella in einer einzigartigen Umgebung, mitten in der Natur reich an herrlichen Steineichen.

Der Zugang zum Meer ist vom Camping Corse A Stella aus direkt möglich, da er an einer Bucht mit feinem Sand liegt. Das kristallklare Wasser wird Camper begeistern, die ihr Fahrzeug gerne an diesem herrlichen Ort in Cap Corse parken.

Nur wenige Schritte vom Campingplatz entfernt finden Sie eine große Auswahl an Aktivitäten, mit denen Sie diese Region besser erkunden können. Tauchen, Reiten…

A Stella ist ein wahres kleines Paradies.

Suchen Sie einen Campingplatz in Saint-Florent ? Am westlichen Fuß des Cap Corse, im Norden Korsikas, im erhabenen Meeresleben von Farinole, 5 km von Patrimonio (Spitze des Inselweinbergs) und 8 km von Saint-Florent (ehemaliges Fischerdorf) entfernt, schlagen Sie Ihr Lager auf in dieser ruhigen Ecke des Paradieses. Der Campingplatz A Stella liegt in einer einzigartigen Umgebung auf einem großen grünen Grundstück, das von prächtigen Steineichen gesäumt ist und zu einem Kiesstrand und dann zu feinem Sand führt, wo dem Besucher kristallklares Wasser geboten wird.

Mit den Füßen im Wasser können Sie diesen malerischen Ort und seine Unterwasseraktivitäten (viele Tauchplätze) sowie Angeln genießen. Möchten Sie die Agriate-Wüste (Korsophone verwenden kein „s“) und ihre wilde Küste mit dem Boot oder bei Reitabenteuern erkunden? Der Campingplatz A Stella ist ideal für einen gelungenen Urlaub in Saint-Florent und Umgebung gelegen.

Gesäumt von einem wunderschönen weißen Sandstrand und unterbrochen von den Ruinen eines imposanten genuesischen Turms, ist dieser Ort umso außergewöhnlicher wegen seines klaren Wassers, aber auch wegen seiner sonnigen Hänge, die im Hintergrund mit Weinbergen bedeckt sind.

Der Campingplatz A Stella bietet Ihnen zahlreiche Serviceleistungen, darunter Strom, moderne Sanitäranlagen mit kostenlosen Warmwasserduschen, Waschmaschine und Bootsanleger. An der Snackbar können Sie köstliche Holzofenpizzas genießen und schöne Momente im Spielezimmer verbringen.

Camping-Themen

picto-thematique-bord-de-mer

Camping am Meer

Direkter Zugang zum Strand

picto-thematique-chiens

Camping mit Hunden

Haustiere sind erlaubt

picto-thematique-handicapes

Menschen mit Behinderungen

Spezielle Annehmlichkeiten verfügbar

picto-thematique-restaurant

Campingplatz mit Restaurant

Möglichkeit hier zu essen

picto-thematique-snack-bar

Snackbar

Tee oder Kaffee

picto-thematique-club-enfants

Spielzimmer

Kinderspiele

Nützliche Informationen

Eröffnung des Campingplatzes
Von April bis Oktober

Anzahl der Steckplätze
100

Anzahl der Vermietungen
7

An der Rezeption gesprochene Sprachen

Französisch
Deutsch
Anglais
Italienisch

Adresse des Campingplatzes
Marine de Farinole
20253 Patrimonio

GPS

Anreise mit dem Flugzeug
Flughafen Bastia Poretta – –km
Flughafen Calvi – –km
Flughafen Ajaccio Napoléon Bonaparte – –km

Anreise mit dem Boot
Fähre – Hafen von Bastia – –km
Fähre – Hafen von Île Rousse – –km

Dienstleistungen

Dienstleistungen

  • Imbissbude
  • Pizza aus dem Holzofen
  • Restaurant
  • Eisbeutel, Eis zum Kühlen
  • Waschmaschine
  • Bootsanlegestelle
  • Bettwäscheverleih
  • ANCV akzeptiert
  • Behindertengerechte Toiletten

Sport & Freizeit

  • Bootfahren
  • Schleier
  • Yachtsport
  • Baden
  • Angeln
  • Spielzimmer

Umgebung

  • Reiten (3 km)

Lage des Campingplatzes

Aktivitäten in der Nähe des Campingplatzes