logo-corsica-campings-chc
Appelez-nous
+33 (0)4 95 38 39 70
Ecrivez-nous
[email protected]

Tauchen in Haute-Corse

Entdecken Sie Tauchplätze in Haute-Corse !

Tauchen in Haute-Corse: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Meer

Was ist Gerätetauchen?

Tauchen ist mehr als nur ein Wassersport: Es ist eine wahre Einladung, eine faszinierende, oft übersehene Welt zu erkunden. Ausgestattet mit Spezialausrüstung wie Maske, Atemregler und Sauerstoffflasche machen sich Taucher auf die Suche nach den verborgenen Schätzen unter der Meeresoberfläche. Diese Aktivität ermöglicht es ihnen, das Wasserleben – bunte Fische, majestätische Korallen und Kelpwälder – aus nächster Nähe zu beobachten, aber auch geschichtsträchtige Schiffswracks und atemberaubende Unterwasserlandschaften zu entdecken.

In der Regel wird das Tauchen, insbesondere für Anfänger, von qualifizierten Tauchern betreut. Vor jedem Tauchgang findet eine kurze Einweisung statt. Sie lernen die Unterwasserkommunikation (die bekannten Tauchzeichen), wichtige Sicherheitsreflexe und den Umgang mit der Ausrüstung. Die Ausrüstung wird in der Regel von den örtlichen Tauchzentren gestellt: Neoprenanzug, Flossen, Maske, Tarierweste und natürlich die wertvolle Sauerstoffflasche.

Und für diejenigen, die die Freuden der Meereserkundung erleben möchten, ohne unbedingt in große Tiefen vorzudringen, ist Schnorcheln eine hervorragende Alternative.

Haute-Corse ist mit seinem kristallklaren Wasser und den vielfältigen Meeresgründen ein kleines Paradies für alle, die diese Sportart entdecken oder ihre Praxis vertiefen möchten.

Die besten Tauchspots in Haute-Corse

Es ist schwer, dem Ruf des Meeres zu widerstehen, wenn man die Juwelen von Haute-Corse entdeckt! Diese Region bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind. Hier sind einige der Orte, die Sie unbedingt sehen sollten:

Calvi

Calvi ist ein Name, der oft fällt, wenn es ums Tauchen in Haute-Corse geht – und das aus gutem Grund. Diese bezaubernde Ecke der Balagne beherbergt das Wrack der B17, eines amerikanischen Bombers, der im Zweiten Weltkrieg in korsischen Gewässern abstürzte. In einer Tiefe von etwa 28 Metern gelegen, ist das Wrack heute ein Zufluchtsort für zahlreiche Meerestiere. Das Spektakel ist atemberaubend, egal ob Sie Geschichtsinteressierter oder einfach nur ein Fan schöner Bilder sind.

Rund um Calvi bieten mehrere andere Orte abwechslungsreiche Unterwasserlandschaften: Felsen, schwindelerregende Abhänge, natürliche Bögen und geheimnisvolle Höhlen, die mit den Strömungen erkundet werden können.

Naturschutzgebiet Scandola (Zugang mit dem Boot)

Obwohl es etwas weiter südlich liegt, ist das Naturschutzgebiet Scandola einen Abstecher wert. Dieses UNESCO-Welterbe ist mit dem Boot von Haute-Corse aus erreichbar und ein wahres ökologisches Schutzgebiet. Hier steht alles unter Naturschutz: Flora, Fauna und Meeresboden. Tauchgänge in Scandola bieten spektakuläre Ausblicke – rote Klippen, die in tiefblaues Wasser eintauchen, Höhlen voller bunter Fische, Barrakudaschwärme und leuchtende Korallen.

Ile-Rousse

Unweit von L’Île-Rousse bieten mehrere Clubs Schnuppertauchen sowie Exkursionen für zertifizierte Taucher an. Die Tauchplätze sind besonders für Anfänger geeignet: Der Meeresboden ist flach, die Strömungen moderat und die Artenvielfalt außergewöhnlich. Zwischen Posidonia-Seegraswiesen, Seeigelfeldern und neugierigen Fischen ist Staunen garantiert.

Saint-Florent

Am Eingang zum Désert des Agriates bietet die Region Saint-Florent ebenfalls hervorragende Tauchmöglichkeiten. Steile Abhänge, Felsspalten und sogar einige Wracks erwarten Taucher. Die Tauchplätze variieren in Tiefe und Schwierigkeitsgrad, sodass jeder, egal ob Anfänger oder erfahrener Taucher, das Richtige für sich findet.

Warum sollten Sie Haute-Corse zum Tauchen wählen?

Wenn Sie sich für Haute-Corse als Tauchziel entscheiden, entscheiden Sie sich für raue Schönheit, authentische Einfachheit und das Versprechen unvergesslicher Erinnerungen.

Ein klares und geschütztes Meer

Einer der größten Vorzüge von Haute-Corse ist die außergewöhnliche Klarheit des Wassers. Die Sichtweite übersteigt oft 20 Meter, was im Mittelmeer selten ist. Unter Wasser tanzt das Licht auf den Felsen und betont die leuchtenden Farben der Korallen und die eleganten Silhouetten der Fische. Diese Klarheit macht die Erkundung noch intensiver, selbst für diejenigen, die nicht sehr tief tauchen.

Erstaunliche Artenvielfalt

Der biologische Reichtum der korsischen Gewässer überrascht immer wieder aufs Neue. In der Nähe einer Felsspalte oder eines Felsens kann man oft einen friedlichen Zackenbarsch, eine versteckte Muräne, in der Strömung gleitende Rochen oder im Sonnenlicht glitzernde Doradeschwärme entdecken. Auch Unterwasser-Makrofotografen können sich an der Vielzahl kleiner Meeresbewohner erfreuen, die den Meeresboden bewohnen.

Hochwertige Tauchzentren

Haute-Corse verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Tauchzentren, die in der Regel sehr professionell arbeiten. Der Empfang ist herzlich, die Ausrüstung hochwertig und die Betreuung professionell. Egal, ob Sie für einen Schnuppertauchgang, zur Verbesserung Ihrer Tauchkenntnisse oder einfach zum Erkunden der Tauchspots hier sind, die Betreuung ist hervorragend.

Eine Aktivität für jedermann

Man muss kein großer Sportler sein oder wie ein Delfin schwimmen können, um Tauchen zu lernen. Ab 8 Jahren können Kinder unter Aufsicht aufmerksamer Profis ihren ersten Tauchgang machen. Wer lieber an der Oberfläche bleibt, kann beim Schnorcheln die Schönheit des Meeresbodens ohne Einschränkungen entdecken: Maske, Schnorchel, Flossen und los geht’s!

Eine Klammer außerhalb der Zeit

Unter Wasser scheint die Welt in eine andere Dimension zu wechseln. Die Stille wird nur durch die aus dem Atemregler entweichenden Luftblasen unterbrochen. Jede Bewegung wird langsamer, flüssiger. Man fühlt sich leicht, schwerelos. Es ist ein einzigartiges Sinneserlebnis, das einen vom hektischen Alltag abschalten lässt.

Schlussfolgerung

Tauchen in Haute-Corse ist viel mehr als nur eine touristische Aktivität: Es ist ein wahres Eintauchen in ein faszinierendes, reiches und farbenfrohes Universum. Ob neugieriger Anfänger oder erfahrener Taucher, unter der Wasseroberfläche Korsikas gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Zwischen historischen Stätten wie dem Wrack der B17 in Calvi, den spektakulären Meereslandschaften von Scandola, den zugänglichen Tiefen von Île-Rousse oder den geheimnisvollen Abhängen von Saint-Florent bietet Haute-Corse eine seltene Vielfalt für Liebhaber des Meeres.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem anderen, beruhigenden und zugleich aufregenden Erlebnis sind, zögern Sie nicht: Ziehen Sie Ihren Neoprenanzug an, richten Sie Ihre Maske und lassen Sie sich vom klaren, einladenden Wasser der Haute-Corse mitreißen. Zwischen Himmel und Meer erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer.

FAQ : Alles über das Tauchen in Haute-Corse

Was ist die beste Zeit zum Tauchen in Haute-Corse im Jahr 2025?

Die Idealer Zeitpunkt erstreckt sich von Mai bis Oktober, mit einem Optimum zwischen Juni und September, das warmes Wasser (20-26°C) und eine ausgezeichnete Sicht (bis zu 30 Meter) kombiniert. Die Monate Juni und September bieten einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Günstige Bedingungen und mäßiger Besuch der Sehenswürdigkeiten.

Im Sommer (Juli-August) ist das Wasser am wärmsten, aber auch am stärksten. die höchsten Besucherzahlen. Die Zwischensaison (Mai und Oktober) ist ideal für erfahrene Taucher, die Ruhe und Erholung suchen. optimale SichtDas Wasser ist jedoch kühler und erfordert einen geeigneten Anzug.

Die Tauchzentren sind in der Regel von April bis November geöffnet, mit einem vollständigen Angebot während der Hochsaison und einer Reihe von anderen Angeboten. mit eingeschränktem Service. Am Ende der Saison sind die meisten Tauchplätze geschlossen.

Können Kinder in Haute-Corse tauchen?

Ja, das Tauchen ist eine Auch für Kinder geeignet Kinder ab einem Alter von 8 Jahren in der Haute-Corse mit Programmen, die speziell für sie entwickelt wurden. Für 8- bis 10-Jährige bieten die Zentren Taufen im Pool oder im sehr flachen Meer (maximal 2 Meter) mit einem Lehrer an. verstärkte Betreuung (ein Betreuer pro Kind).

Ab 10 Jahren können Kinder an speziellen Kursen wie dem PADI Scuba Diver Junior oder dem PADI Scuba Diver Junior teilnehmen. FFESSM Goldener Taucher.Sie können bis zu einer Tiefe von 12 Metern tauchen. Die Tauchplätze der Balagne und der Ostküste sind besonders für junge Taucher geeignet, da sie über eine Vielzahl von Möglichkeiten verfügen. Ruhige und flache Gewässer.

Die Ausstattung ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten. die kindlichen KörperformenSie können mit geeigneten Anzügen, Atemreglern und Schwimmwesten reisen. Im Jahr 2025 haben mehrere Zentren spielerische pädagogische Ansätze Sie können die Entdeckung des Meeres und die Sensibilisierung für die Umwelt miteinander verbinden.

Wie wähle ich die richtige Tauchschule in Haute-Corse?

So wählen Sie eine Tauchschule aus Qualitäts-TauchzentrumWenn Sie sich für einen Tauchclub entscheiden, überprüfen Sie zuerst seine Zertifizierungen (FFESSM, PADI oder SSI Mitgliedschaft) und die Erfahrung seiner Instruktoren (idealerweise BEES oder DEJEPS). Prüfen Sie die Online-Bewertungen, insbesondere diejenigen, die Folgendes erwähnen Sicherheit und Qualität der Betreuung.

Die Gruppengröße ist ein wichtiger Indikator: Bevorzugen Sie Zentren, die die Gruppen auf maximal 8 Taucher pro Führer beschränken.. Erkundigen Sie sich nach dem Zustand und der Aktualität des bereitgestellten Materials und nach den Desinfektionsverfahren. Einige Zentren bieten zusätzliche Vorteile wie preiswerte Multitauchpakete oder Kombinationen mit Unterkunft.

Vergewissern Sie sich je nach Ihrem Niveau, dass das Zentrum Seiten anbietet, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen. Interessengebiete. Für das Jahr 2025 sollten Sie die Umweltverpflichtungen des Zentrums überprüfen (Umweltzertifizierungen, Teilnahme an Programmen zur Erhaltung der Meere).

Welche bemerkenswerten Meerestiere können in Haute-Corse beobachtet werden?

Die Marine Biodiversität in der Haute-Corse ist besonders reich mit mehreren emblematischen Arten. Der Braune Zackenbarsch, der früher bedroht war, aber jetzt dank der Schutzmaßnahmen gut vertreten ist, kommt häufig in den Gewässern vor. die Reserve von Scandola und rund um das Cap Corse.

Barrakudas sind oft in beeindruckenden Schwärmen unterwegs, besonders im Spätsommer. Die große Perlmuttmuschel (Pinna nobilis), auch wenn sie nicht so groß ist wie der Rest der Welt. von einer kürzlich aufgetretenen Tierseuche betroffenIn einigen unberührten Gebieten kann man sie immer noch beobachten. Glückliche Taucher können Stachelrochen oder sogar der elegante Adlerrochen.

Schalentiere sind gut vertreten mit LangustenIn den Felsnischen nisten Hummer und Seespinnen. Für Liebhaber kleinerer Arten, bunte NacktschneckenBesondere Aufmerksamkeit verdienen die Spirographen und verschiedene Arten von Grundeln.

Nach den Daten von 2025 des Parc Naturel Marin du Cap CorseIn den letzten Jahren wurden Schildkröten und gelegentlich Delphine gesichtet, vor allem im Golf von Saint-Florent.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Preise für Tauchen in Haute-Corse im Jahr 2025?

Die Tauchgebühren variieren je nach Art der Aktivität und der Leistung. Ein Schnuppertauchgang kostet zwischen 50€ und 80€ für eine Erfahrung von etwa 30 Minuten. Ein einfacher Schnuppertauchgang kostet in der Regel zwischen 40€ und 60€ für zertifizierte Taucher. mit eigener Ausrüstung und zwischen 55€ und 75€ für die Miete der kompletten Ausrüstung.

Die Zentren bieten günstige Pauschalangebote z.B. 5 Tauchgänge für 250-300€ oder 10 Tauchgänge für 450-550€. Vollständige Ausbildungen werden zu folgenden Preisen angeboten: Niveau 1 FFESSM oder PADI Open Water zwischen 400€ und 500€, Stufe 2 oder Advanced Open Water zwischen 450€ und 600€.

Manchmal werden Zuschläge für entfernte Orte wie das Scandola-Reservat (10-20 €) oder für für spezielle Tauchgänge (Wracks, Tieftauchen). Um Ihr Budget zu optimieren, sollten Sie die Zeit außerhalb der Hochsaison (Juni oder September) bevorzugen, da viele Zentren dann günstige Preise anbieten. Preisnachlässe von 10 bis 15% auf ihre Leistungen.

Wie kann ich meine Tauchgänge im Voraus für einen Aufenthalt in der Haute-Corse buchen?

Wir empfehlen Ihnen Es wird dringend empfohlen, eine Reservierung vorzunehmen. Sie sollten Ihre Tauchgänge im Voraus planen, besonders zwischen Mitte Juli und Ende August, wenn die Nachfrage oft die Kapazität der Zentren übersteigt. Für die beliebtesten Tauchplätze wie das Scandola-Reservat oder das B17-WrackIn der Hochsaison können die Plätze 2-3 Wochen im Voraus ausgebucht sein.

Im Jahr 2025 werden die meisten Zentren über ein System verfügen, mit dem Sie Ihre Ferien in einem Hotel verbringen können. Online-Buchungssysteme so dass Sie Ihre Plätze vor Ihrer Ankunft sichern können. Für Praktika und Schulungen ist die Reservierung im Voraus ist unbedingt erforderlich, idealerweise 1-2 Monate vor Ihrem Aufenthalt.

Wenn Sie mit einer Gruppe (mehr als 4 Personen) tauchen möchten, wenden Sie sich bitte direkt per Telefon oder E-Mail an die Zentren. Anstelle von Standardbuchungsplattformen.

Bitte leisten Sie eine Anzahlung von ca. 30%, um Ihre Buchung zu bestätigen, da der Restbetrag in der Regel vor Ort bezahlt wird. Überprüfen Sie StornierungsbedingungenDie meisten Zentren bieten eine vollständige Rückerstattung bis zu 48-72 Stunden vor der Aktivität an, wenn die Aktivität nicht stattfinden kann oder wenn das Wetter nicht mitspielt. Die Kosten für die Durchführung der Aktivität können bis zu 50 % betragen..

Note moyenne sur 186 avis